URL dieser Seite: https://stuttgart.igbce.de/-/nZC
Gedenktafel erinnert an 1933
"Dieses Haus wurde 1928 vom Zentralverband der Schuhmacher erbaut. Fünf Jahre später erlebte es die dunkelste Zeit der Gewerkschaftsgeschichte". weiter
"Schutzhaft" für Gewerkschafter
Am 2. Mai 1933 wurden alle Gewerkschaftshäuser von den Nazis besetzt, darunter das Gewerkschaftshaus in Kornwestheim. weiter
Der alte Eingang
IG BCE
Gewerkschaftshaus 1928 erbaut vom Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands 1949 Gründung der Gewerkschaft Leder 1997 Haus der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Im Volksmund wurde das Gewerkschaftshaus wegen seines roten Farbanstriches auch "Rotes Haus" genannt. weiter
Unser Bezirk - Unsere Geschichte
1997: die Fusion der drei Vorläufergewerkschaften ist auch die Geburtsstunde des Bezirkes Kornwestheim der IG BCE weiter
Gewerkschaftssekretäre
Wer war eigentlich... wann war wer hier... Unsere Liste informiert über die Sekretär/innen im Bezirk Kornwestheim seit 1997 weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit